Coaching und Psychotherapie: Unklare Grenzen
Coaching für die Gesunden, Psychotherapie für die psychische Kranken - diese kategorische Abgrenzung funktioniert schon lange nicht mehr. Coaches brauchen daher ein fundiertes Grundwissen über psychische Erkrankungen.
Zunehmende Belastungen und Unwägbarkeiten der postmodernen Arbeitswelt führen…
Was Dein Gesicht verrät: Wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln
Um das Beste gleich an den Anfang zu stellen: Dieses Buch ist locker geschrieben, hat durchaus Unterhaltungswert und nicht alles, was hier über Forschungsergebnisse erzählt wird, ist falsch.
Der Autor Dirk Eilert vermarktet sich primär als Experte für die Deutung der Körpersprache – insbesondere…
Studie: Unliebsame Arbeiten besser hintereinander erledigen
Unangenehme Aufgaben sollten an anstrengenden Arbeitstagen am Stück erledigt werden, weil sonst die Erschöpfung nur noch stärker zunimmt.
Es gibt Aufgaben im Arbeitsalltag, die frustrierend und anstrengend sind. Andere machen Freude und gehen leicht von der Hand. Natürlich möchten wir alle uns…
Jeder Zehnte ist arbeitssüchtig
Laut einer Studie ist jeder Zehnte von Arbeitssucht betroffen und hat mehr gesundheitliche Probleme. Besonders Führungskräfte und Selbstständige sind gefährdet.
Frühmorgens ins Büro und spätabends wieder raus, zu Hause noch einmal die Mails checken, einfach nicht loslassen können: Suchthaftes…