Rubrik
Künstliche Intelligenz
Künstiliche Intelligenz kann Prozesse in Unternehmen unterstützen. Wo wird KI erfolgreich eingesetzt, welche Grenzen sollten nicht überschritten werden und welche Nachteile hat die Nutzung von KI?
KI: Professor als virtueller KI-Avatar
Die HHL Leipzig Graduate School of Management startet den interaktiven Sprach- und Chatbot Timotar, der…
Fake-Mafia in der Wissenschaft. KI, Gier in der Forschung
Die Zahl ist erschreckend: Weit über 500.000 Fake-Publikation pro Jahr soll es in der Wissenschaft geben. Bei fünf…
Coaches fordern Professionalisierung
Die Coaching-Marktanalyse zeigt aktuelle Trends auf. Die Professionalisierung der Branche spielt dabei eine…
Psychische Risiken frühzeitig erkennen dank KI
Psychische Gesundheit beeinflusst die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität. Künstliche Intelligenz kann…
Personalauswahl: von der KI aussortiert
Die Journalismus-Professorin Hilke Schellmann hat ein Buch geschrieben über KI bei der Bewerberauswahl in den USA …
Deepfakes: Weniger berührend
Eine Studie zur Wahrnehmung und emotionalen Bewertung von computergenerierten Gesichtern zeigt, dass reale…