Jobwechsel: Unterstützung durch KI
Künstliche Intelligenz (KI) hilft, einen Jobwechsel zu planen. Man kann seinen eigenen Werdegang analysieren, Bewerbungsunterlagen optimieren und Vorstellungsgespräche vorbereiten.…
ANZEIGE
News
Kritik der Positiven Psychologie.
Die Positive Psychologie (PP) untersucht, was ein erfülltes Leben ausmacht, unter welchen Bedingungen Menschen Glück und Zufriedenheit…
Lesetipps
Die Psycho-Industrie: Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht
Das Buch greift ein Phänomen auf, dass zunehmend für Ärger, Kopfschütteln und auch ernsthaften Schaden sorgt: die Psychologisierung nahezu…
Smart Thinking für das dritte Jahrtausend. Kritisch denken, mit Unsicherheit umgehen, besser entscheiden
Um in unserer komplexen Welt sinnvolle Entscheidungen zu treffen und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten, müssen wir uns auf das…
Coaching
Ärger des Monats: Fragwürdiger MBA für Coaches
Als "Ticket für das Top-Management" wird der neue Coaching MBA der Privatuniversität Schloss Seeburg bei Salzburg…
Coaching-Marktanalyse: Großes Entwicklungspotenzial
Bisher lassen sich erst knapp vier Prozent der Führungskräfte coachen und ihre Aufträge bekommen Coaches vor allem…
HR-Management
Talentmanagement: Empowerment durch Personalisierung
Um Toptalente zu binden, braucht es einen individuellen Ansatz. Denn jeder Mitarbeiter hat seine ganz eigene…
Virtual Reality – Potenzial beim Training in komplexen sozialen Situationen
Eine neue Studie zeigt, welche Rolle die Art des Feedbacks bei einem virtuellen Präsentationstraining spielt. Auch…
Leadership
Narzissmus digital und unverfälscht messen? Ein neuer Test soll es möglich machen
Narzissten in Führungspositionen können Unternehmen weit voranbringen, aber auch tief abstürzen lassen. Wie…
Mitarbeiter als Mittel zum Zweck: Ausnutzende Führung in Organisationen
Allen positiven Führungsansätzen zum Trotz erleben viele Mitarbeiter, dass ihre Vorgesetzten vor allem darauf…
Personalauswahl
Face Reading – Eine Pseudowissenschaft im Aufwind
Gesichter-Lesen ist gefragt. Dahinter steckt ein wildes Sammelsurium aus der Deutung von Körpersprache und…
Manfred F. R. Kets de Vries
is Distinguished Clinical Professor of Leadership Development & Organisational Change at INSEAD Business School and one of the leading leadership experts. Trained as a management scholar and psychoanalyst his work focuses on the interface between management theory, psychotherapy and executive coaching.
Leaders: Integrating the dark side of your character
Leaders should integrate the negative aspects of their character. Otherwise it could have serious consequences for their mental health and…
Managing the bully
What can be done about bullies at work? It is an uphill battle for everyone involved and sometimes you need to quit this toxic environment.…
KI im HR-Bereich
Jobwechsel: Unterstützung durch KI
Künstliche Intelligenz (KI) hilft, einen Jobwechsel zu planen. Man kann seinen eigenen Werdegang analysieren,…