KI@work – Neue Regeln für Neue Arbeit

Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur unsere Arbeit verändert, sondern auch darüber entscheidet, wer sie bekommt – und wer sie verliert? Bernd Waas nimmt uns mit in eine Zukunft, die längst begonnen hat: Algorithmen lesen Personalakten, analysieren Gespräche und beeinflussen unser…

Kritik der Positiven Psychologie.

Die Positive Psychologie (PP) untersucht, was ein erfülltes Leben ausmacht, unter welchen Bedingungen Menschen Glück und Zufriedenheit empfinden und wie sie ihre Stärken entdecken und nutzen können. In den letzten 25 Jahren hat sich die PP als einflussreiche Strömung in der Psychologie etabliert und…

Lust auf Leistung. Wie wir Arbeit (wieder) lieben lernen

Moderne Arbeitskonzepte - wie New Work - versprechen oft eine leichtere, angenehmere Arbeitswelt. In seinem Buch erklärt Professor Ingo Hamm, Wirtschaftspsychologe an der Hochschule Darmstadt, dagegen, warum Arbeit keine Last sein sollte. Er widerlegt die Vorstellung, dass Arbeit minimiert werden…

Adam Grant: Hidden Potential. Die Wissenschaft des Erfolgs

In "Hidden Potential" untersucht Adam Grant, weltweit bekannter Professor für Organisationspsychologie an der Wharton Business School in den USA, wie Menschen ihr volles Potenzial entfalten können. Er beleuchtet die Einflussfaktoren des Charakters und gibt sowohl wissenschaftliche Einblicke als auch…