Anzeige

WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE
HEUTE

Mehr wissen, klüger handeln.
Lesen Sie weitere Artikel
renommierter Autoren aus Forschung
und Praxis mit dem WP+ Abo.

Jetzt Angebot sichern!

News

Diversity fatigue: Too many buzzwords

Diversity measures are undermining themselves through the overuse of buzzwords. And Female leadership is just another buzzword. “Coined…

Serendipität: Aktives Glück

Ungewissheit und Unsicherheit regieren die Welt. Vieles ist nicht mehr planbar. Professor Christian Busch hat erforscht, wie wir durch…

Lesetipps

Flow@Work: Gehirngerecht führen – die besten Leute gewinnen und halten

Die Autorin wird als Neurowissenschaftlerin und Keynote-Speakerin und preisgekrönte Autorin angepriesen. In ihrem aktuellen Buch möchte sie…

Die Masken der Psychopathen. Wie man sie durchschaut und nicht zum Opfer wird

Schon wieder ein Buch über Buch über Psychopathen? Schließlich bekommt man derzeit mit nichts mehr Aufmerksamkeit als mit Veröffentlichungen…

recruiting rebels LogoBerufliche Eignungsdiagnostik verbessern und verändern – das ist das gemeinsame Ziel von  WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE und den Recruitingsrebels. Der im Oktober 2019 gegründete und eingetragene Verein will Fragen stellen, frei und provokativ, und für mehr Vernunft bei der Personalauswahl sorgen – künftig auch exklusiv hier. Wer sind die Recruitingrebels? Und wer steht dahinter?

Richard Hossiep

Richard Hossiep

Start-Up und Wissenschaft, mehr….

Timo Fries Recruiter Bosch

Thimo Fries

Gründungsmitglied und Ressourcenbeschaffer, mehr….

Jessica Lingenfelder

Jessica Lingenfelder

1. Vorsitzende und Praktikerin, mehr…

Mara Colditz

Mara Colditz

Studium und Wissenschaft, mehr…

Philip Winter

Philip Winter

Vorstand, Personalberatung,  Wissenschaft und Praxis, mehr…

Harald Ackerschott

Harald Ackerschott

Experte und Instanz im Bereich berufsbezogene Eignungsdiagnostik, mehr…

Martina Schwarz

Martina Schwarz

Einsteigerin und Praktikerin, mehr…

Manfred Kets de Vries Grahamward1 CC BY-SAManfred F. R. Kets de Vries

is Distinguished Clinical Professor of Leadership Development & Organisational Change at INSEAD Business School and one of the leading leadership experts. Trained as a management scholar and psychoanalyst his work focuses on the interface between management theory, psychotherapy and executive coaching.

Is greed destroying your soul?

Greed is less about accumulating wealth than filling an inner void or solve another emotional problem. As Gordon Gekko famously said in…

Coaching psychobabble: Let the buyer beware

The advertising pitches of many coaches raise false expectations and seem designed to fool the gullible. It´s high time to debunk the…
Madeleine Leitner FotoMadeleine Leitner

ist Diplom-Psychologin und berät Menschen in beruflichen Umbruchsituationen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung als Psychotherapeutin in einer psychosomatischen Klinik und als Gerichtsgutachterin arbeitete sie lange als Personalberaterin.

https://www.karriere-management.de

Betriebsblind – Warum viele gerade ihre größten Talente nicht kennen

Immer mehr Menschen suchen einen Job, der sie erfüllt und ihren größten Talenten entspricht. Doch die zu erkennen, ist nicht so einfach.…

Sackgasse Karrierewechsel

Wer unzufrieden mit seinem Job ist, überschätzt oft den Veränderungsbedarf und hält einen grundlegenden Karrierewechsel für die einzige…

Beim evidenzbasierten Management (EbM) werden Entscheidungen durch den Einsatz wissenschaftlicher Methoden und aufgrund empirischer Befunde getroffen. Das Themenportal des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München bietet Praktikern in kurzen Dossiers wissenschaftlich fundierte Hilfestellungen zu Fragen in den Bereichen Personal, Führung und Organisation.

Liste der neuesten LMU Dossiers:
Loading RSS Feed

Coaching

Coaching-Marktanalyse: Großes Entwicklungspotenzial

Bisher lassen sich erst knapp vier Prozent der Führungskräfte coachen und ihre Aufträge bekommen Coaches vor allem…

Unbewusste Muster überlernen – Was die Hirnforschung für Coaching leisten kann

Im Coaching geht es oft um Probleme, die mit Störungen der Persönlichkeitsentwicklung zusammenhängen. Das…

HR-Management

Virtual Reality – Potenzial beim Training in komplexen sozialen Situationen

Eine neue Studie zeigt, welche Rolle die Art des Feedbacks bei einem virtuellen Präsentationstraining spielt. Auch…

Akademische Gründerteams: Psychologie als Hebel für den Erfolg

Mehr Fokus auf den Kunden, mehr Stressresistenz und eine gemeinsame Vision - Forscher der Technischen Universität…

Leadership

Narzissmus digital und unverfälscht messen? Ein neuer Test soll es möglich machen

Narzissten in Führungspositionen können Unternehmen weit voranbringen, aber auch tief abstürzen lassen. Wie…

Mitarbeiter als Mittel zum Zweck: Ausnutzende Führung in Organisationen  

Allen positiven Führungsansätzen zum Trotz erleben viele Mitarbeiter, dass ihre Vorgesetzten vor allem darauf…

Personalauswahl

Face Reading – Eine Pseudowissenschaft im Aufwind

Gesichter-Lesen ist gefragt. Dahinter steckt ein wildes Sammelsurium aus der Deutung von Körpersprache und…

Anzeige