Rubrik
Coaching in der Wissenschaft
Coaching in der Wissenschaft kuratiert die Artikel über Karriereentwicklung, Führungskompetenzen, Forschungsmanagement und persönliche Weiterentwicklung im akademischen Umfeld. Die Beiträge geben Einblicke in praxisnahe Methoden und zeigen, wie Promovierende, Postdocs, Lehrende und wissenschaftliche Führungskräfte ihre Ziele klar definieren und erfolgreich umsetzen können.
Schwerpunkte sind unter anderem Publikationsstrategien, Drittmittelakquise, Zeit- und Selbstmanagement, Konfliktlösung sowie der Umgang mit Leistungsdruck. Die Kategorie liefert Impulse, um wissenschaftliche Karrieren bewusst zu gestalten, Forschung effektiv zu organisieren und langfristig erfolgreich in der Wissenschaft tätig zu sein.
Coaching für Studierende: Noch die Ausnahme
Immer mehr Wirtschaftshochschulen bieten Coaching an, in unterschiedlichem Rahmen und Formen. Bei der Einführung…
Coaching: Begrenztes Angebot
Coaching hat inzwischen an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen Einzug gehalten. Doch die Angebote sind in…
Coaching: Begleiter bei der Karriere
Ein Coach ist ein Sparringpartner für schwierige Situationen oder die persönliche Weiterentwicklung. Doch der Markt…