Emotionale Intelligenz @ Work: Auf dem Weg zur optimalen Leistung

Als der Psychologe und frühere Wissenschaftsjournalist der New York Times Daniel Goleman 1995 sein Buch Emotional Intelligence: Why It Can Matter More Than IQ veröffentlichte, machte er den Begriff der emotionalen Intelligenz (EI) international bekannt. Seine These, dass emotionale Intelligenz für…

KI@work – Neue Regeln für Neue Arbeit

Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur unsere Arbeit verändert, sondern auch darüber entscheidet, wer sie bekommt – und wer sie verliert? Bernd Waas nimmt uns mit in eine Zukunft, die längst begonnen hat: Algorithmen lesen Personalakten, analysieren Gespräche und beeinflussen unser…

Kritik der Positiven Psychologie.

Die Positive Psychologie (PP) untersucht, was ein erfülltes Leben ausmacht, unter welchen Bedingungen Menschen Glück und Zufriedenheit empfinden und wie sie ihre Stärken entdecken und nutzen können. In den letzten 25 Jahren hat sich die PP als einflussreiche Strömung in der Psychologie etabliert und…