• Donnerstag, 02.10.2025
  • Über WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE
  • WP unterstützen
  • WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE Abonnement

WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE - Online Magazin für wirtschaftspsychologische Themen – fundiert, praxisrelevant und kritisch

  • News
    • Alle
    • Studium
    • Coaching
    • Marketing
    • Gesundheit
    • Interviews
    • Leadership
    • HR-Management
    • Digitalisierung
    • Personalauswahl
    • Karriere / Beruf
    • Ärger des Monats
    • Karriere & Psyche
    • Künstliche Intelligenz
    • Leadership & Organisations
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsKarriere / BerufLeadership

    Idiot oder Genie? – Warum aggressive Führungskräfte Karriere machen und manche sie bejubeln

    NewsCoachingCoaching in der Wissenschaft

    Coaching für Studierende: Noch die Ausnahme 

    ZURÜCK WEITER
  • Coaching
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsCoachingCoaching in der Wissenschaft

    Coaching für Studierende: Noch die Ausnahme 

    NewsCoaching in der Wissenschaft

    Coaching: Begrenztes Angebot

    Coaching in der WissenschaftCoachingHR-Management

    Coaching: Begleiter bei der Karriere

    ZURÜCK WEITER
  • Ärger des Monats
    Ärger des MonatsCoachingHR-Management

    Ärger des Monats: Fragwürdiger MBA für Coaches

    NewsÄrger des MonatsCoaching

    Ärger des Monats: Schweigen und Arroganz

    NewsÄrger des Monats

    Ärger des Monats: Verlogene Wertschätzung

    Ärger des Monats

    Ärger des Monats: Quantenphysik für Personaler

    ZURÜCK WEITER
  • Investigativ
    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingGesundheit

    Toxischer Optimismus: Wie MLMs das positive Denken ausbeuten

    Investigativ

    Ideologisch gekapert: Der Klauk-Eklat der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“

    Investigativ

    Klauk-Eklat: Mehr Wissenschaftlichkeit!

  • Personalauswahl
    NewsCoachingHR-Management

    Hartnäckige HR-Mythen: Warum so viele an fragwürdigen Methoden festhalten

    NewsCoachingHR-Management

    Hochbegabte im Berufsleben: Stolperfallen und Chancen

    NewsHR-ManagementLeadership

    Frauen im Dilemma: zu ehrgeizig oder zu zögerlich

    WiPsy VideosHR-ManagementLeadership

    Emotionale Intelligenz

    ZURÜCK WEITER
  • Leadership
    NewsKarriere / BerufLeadership

    Idiot oder Genie? – Warum aggressive Führungskräfte Karriere machen und manche sie bejubeln

    NewsGesundheitHR-Management

    Die Zukunft der Arbeit: Mehr Freiheit wagen – und das „Wir“ nicht verlieren  

    WiPsy VideosHR-ManagementLeadership

    Effektivität „positiver“ Führungsstile

    NewsHR-ManagementLeadership

    Emotionale Intelligenz @ Work: Auf dem Weg zur optimalen Leistung

    ZURÜCK WEITER
  • Digitalisierung
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingDigitalisierung

    KI-Coaching: State of the Art 2025

    NewsDigitalisierungHR-Management

    Wenn Motivation plötzlich stockt: Unerwartete Stolpersteine agilen Arbeitens

    ZURÜCK WEITER
  • Lesetipps
    NewsHR-ManagementLeadership

    Emotionale Intelligenz @ Work: Auf dem Weg zur optimalen Leistung

    NewsDigitalisierungHR-Management

    KI@work – Neue Regeln für Neue Arbeit

    NewsCoachingGesundheit

    Kritik der Positiven Psychologie.

    NewsCoachingGesundheit

    Die Psycho-Industrie: Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht

    ZURÜCK WEITER
  • Karriere / Beruf
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsKarriere / BerufLeadership

    Idiot oder Genie? – Warum aggressive Führungskräfte Karriere machen und manche sie bejubeln

    NewsCoachingCoaching in der Wissenschaft

    Coaching für Studierende: Noch die Ausnahme 

    Coaching in der WissenschaftCoachingHR-Management

    Coaching: Begleiter bei der Karriere

    ZURÜCK WEITER
  • Investigativ
    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingGesundheit

    Toxischer Optimismus: Wie MLMs das positive Denken ausbeuten

    Investigativ

    Ideologisch gekapert: Der Klauk-Eklat der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“

    Investigativ

    Klauk-Eklat: Mehr Wissenschaftlichkeit!

  • HR-Management
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsGesundheitHR-Management

    Die Zukunft der Arbeit: Mehr Freiheit wagen – und das „Wir“ nicht verlieren  

    Coaching in der WissenschaftCoachingHR-Management

    Coaching: Begleiter bei der Karriere

    WiPsy VideosHR-ManagementLeadership

    Effektivität „positiver“ Führungsstile

    ZURÜCK WEITER
  • Gesundheit
    NewsGesundheitHR-Management

    Die Zukunft der Arbeit: Mehr Freiheit wagen – und das „Wir“ nicht verlieren  

    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsGesundheitHR-Management

    Chronisch krank im Job: Verschweigen oder sagen

    NewsCoachingGesundheit

    Toxischer Optimismus: Wie MLMs das positive Denken ausbeuten

    ZURÜCK WEITER
  • Studium
    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingHR-Management

    Coaching für Studierende: Ja, aber wie?

    NewsCoachingDigitalisierung

    KI: Professor als virtueller KI-Avatar

    NewsBachelorStudium

    Studium: Wirtschaftspsychologie nah an der Wirtschaft

    ZURÜCK WEITER
WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE
  • Home
  • Professor Dr. Ramzi Fatfouta

Autor

Professor Dr. Ramzi Fatfouta

  • 1 posts

Professor Dr. habil. Ramzi Fatfouta, Manager HR Development bei der Bundesdruckerei und Professor am Fachbereich Psychologie an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation & Wirtschaft in Berlin

Personalauswahl

Narzissmus digital und unverfälscht messen? Ein neuer Test soll es möglich machen

Peter Eric Heinze , Professor Dr. Ramzi Fatfouta 08. Oktober 2020
Narzissten in Führungspositionen können Unternehmen weit voranbringen, aber auch tief abstürzen lassen. Wie…
WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE

WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE ist das Online-Magazin für wirtschaftspsychologische Themen – fundiert, praxisrelevant und kritisch

Anzeigen auf WP Heute

Kontakt für Anzeigen und Mediadaten

E-Mail:anzeigen(at)wirtschaftspsychologie-heute.de

Tipps
  • Lesetipps
  • MOOC
  • Podcasts
  • WiPsy Videos
  • Über WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE
  • Redaktion und Autoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2015 - 2025 | WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE | Alle Rechte vorbehalten.
Verantwortlich: Bärbel Schwertfeger, München.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Einloggen
  • News
    • Alle
    • Studium
    • Coaching
    • Marketing
    • Gesundheit
    • Interviews
    • Leadership
    • HR-Management
    • Digitalisierung
    • Personalauswahl
    • Karriere / Beruf
    • Ärger des Monats
    • Karriere & Psyche
    • Künstliche Intelligenz
    • Leadership & Organisations
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsKarriere / BerufLeadership

    Idiot oder Genie? – Warum aggressive Führungskräfte Karriere machen und manche sie bejubeln

    NewsCoachingCoaching in der Wissenschaft

    Coaching für Studierende: Noch die Ausnahme 

    ZURÜCK WEITER
  • Coaching
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsCoachingCoaching in der Wissenschaft

    Coaching für Studierende: Noch die Ausnahme 

    NewsCoaching in der Wissenschaft

    Coaching: Begrenztes Angebot

    Coaching in der WissenschaftCoachingHR-Management

    Coaching: Begleiter bei der Karriere

    ZURÜCK WEITER
  • Ärger des Monats
    Ärger des MonatsCoachingHR-Management

    Ärger des Monats: Fragwürdiger MBA für Coaches

    NewsÄrger des MonatsCoaching

    Ärger des Monats: Schweigen und Arroganz

    NewsÄrger des Monats

    Ärger des Monats: Verlogene Wertschätzung

    Ärger des Monats

    Ärger des Monats: Quantenphysik für Personaler

    ZURÜCK WEITER
  • Investigativ
    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingGesundheit

    Toxischer Optimismus: Wie MLMs das positive Denken ausbeuten

    Investigativ

    Ideologisch gekapert: Der Klauk-Eklat der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“

    Investigativ

    Klauk-Eklat: Mehr Wissenschaftlichkeit!

  • Personalauswahl
    NewsCoachingHR-Management

    Hartnäckige HR-Mythen: Warum so viele an fragwürdigen Methoden festhalten

    NewsCoachingHR-Management

    Hochbegabte im Berufsleben: Stolperfallen und Chancen

    NewsHR-ManagementLeadership

    Frauen im Dilemma: zu ehrgeizig oder zu zögerlich

    WiPsy VideosHR-ManagementLeadership

    Emotionale Intelligenz

    ZURÜCK WEITER
  • Leadership
    NewsKarriere / BerufLeadership

    Idiot oder Genie? – Warum aggressive Führungskräfte Karriere machen und manche sie bejubeln

    NewsGesundheitHR-Management

    Die Zukunft der Arbeit: Mehr Freiheit wagen – und das „Wir“ nicht verlieren  

    WiPsy VideosHR-ManagementLeadership

    Effektivität „positiver“ Führungsstile

    NewsHR-ManagementLeadership

    Emotionale Intelligenz @ Work: Auf dem Weg zur optimalen Leistung

    ZURÜCK WEITER
  • Digitalisierung
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingDigitalisierung

    KI-Coaching: State of the Art 2025

    NewsDigitalisierungHR-Management

    Wenn Motivation plötzlich stockt: Unerwartete Stolpersteine agilen Arbeitens

    ZURÜCK WEITER
  • Lesetipps
    NewsHR-ManagementLeadership

    Emotionale Intelligenz @ Work: Auf dem Weg zur optimalen Leistung

    NewsDigitalisierungHR-Management

    KI@work – Neue Regeln für Neue Arbeit

    NewsCoachingGesundheit

    Kritik der Positiven Psychologie.

    NewsCoachingGesundheit

    Die Psycho-Industrie: Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht

    ZURÜCK WEITER
  • Karriere / Beruf
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsKarriere / BerufLeadership

    Idiot oder Genie? – Warum aggressive Führungskräfte Karriere machen und manche sie bejubeln

    NewsCoachingCoaching in der Wissenschaft

    Coaching für Studierende: Noch die Ausnahme 

    Coaching in der WissenschaftCoachingHR-Management

    Coaching: Begleiter bei der Karriere

    ZURÜCK WEITER
  • Investigativ
    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingGesundheit

    Toxischer Optimismus: Wie MLMs das positive Denken ausbeuten

    Investigativ

    Ideologisch gekapert: Der Klauk-Eklat der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“

    Investigativ

    Klauk-Eklat: Mehr Wissenschaftlichkeit!

  • HR-Management
    Coaching in der WissenschaftDigitalisierungHR-Management

    Coaching in der Wissenschaft: Was kann KI leisten?

    NewsGesundheitHR-Management

    Die Zukunft der Arbeit: Mehr Freiheit wagen – und das „Wir“ nicht verlieren  

    Coaching in der WissenschaftCoachingHR-Management

    Coaching: Begleiter bei der Karriere

    WiPsy VideosHR-ManagementLeadership

    Effektivität „positiver“ Führungsstile

    ZURÜCK WEITER
  • Gesundheit
    NewsGesundheitHR-Management

    Die Zukunft der Arbeit: Mehr Freiheit wagen – und das „Wir“ nicht verlieren  

    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsGesundheitHR-Management

    Chronisch krank im Job: Verschweigen oder sagen

    NewsCoachingGesundheit

    Toxischer Optimismus: Wie MLMs das positive Denken ausbeuten

    ZURÜCK WEITER
  • Studium
    NewsDigitalisierungGesundheit

    Betrug in der Wissenschaft: Eine unbemerkte Lawine

    NewsCoachingHR-Management

    Coaching für Studierende: Ja, aber wie?

    NewsCoachingDigitalisierung

    KI: Professor als virtueller KI-Avatar

    NewsBachelorStudium

    Studium: Wirtschaftspsychologie nah an der Wirtschaft

    ZURÜCK WEITER

Willkommen zu Ihrem Konto, bitte einloggen!

Password vergessen?
Einloggen

Neues Passwort generieren.

Ein neues Passwort wird per Mail zugesendet.