Kritisches Denken: Future Skill oder alter Wein in neuen Schläuchen?

Der Begriff „kritisches Denken“ wird in den letzten Jahren immer häufiger genannt. Was ist das überhaupt? Kann man es messen und lässt es sich trainieren? Ob im Management, im Studium oder in der Ausbildung - kritisches Denken gilt als wichtige Fähigkeit, um heute erfolgreich zu sein. Die OECD…

Start-ups: Schönheit bringt mehr Geld

Gründerinnen haben oftmals Probleme bei der Beschaffung von Risiko-Kapital. Nun zeigt eine Studie, dass es attraktive Gründerinnen leichter haben, an Geld zu kommen. Die Welt der Start-ups ist nach wie vor männlich dominiert, seien es die Gründer oder die Investoren. Und wer in welches Start-up…

Generation Leadership: Mission impossible?

Führungskräfte müssen sich als Brückenbauer zwischen Menschen unterschiedlichen Alters verstehen. Nur dann klappt das Management verschiedener Generationen. In vielen Artikeln und Veröffentlichungen wird über Eigenschaften oder Merkmale der Gen Z gesprochen. Solche Begriffe suggerieren, dass die…

Coaching: Wunsch nach staatlicher Kontrolle

82 Prozent der Coaches wollen eine staatlich anerkannte Berufsbezeichnung, die nur ausgebildete Coaches verwenden dürfen. Das ergab die Marktanalyse. Coaching steht unter massiver Kritik. Coaches locken mit dem Traum von Selbständigkeit, Freiheit und Selbstverwirklichung. Sie werben mit Porsche,…