Moderne Führung und Selbstorganisation – Mit psychologischem Wissen Zukunftskompetenzen entwickeln
Selbstführung und Selbstorganisation gewinnen an Bedeutung, da Organisationen immer schneller entscheiden müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch werden Algorithmen zukünftig nicht die besseren Entscheidungen treffen und die Menschen in der Arbeitswelt ersetzen? Eines scheint klar zu sein:…
Sind wir eigentlich alle korrupt?
Warum sind manche Mitarbeitende empfänglicher für Korruptionsmöglichkeiten? Eine Studie zeigt, dass individuellen Werte und Normen dabei eine wichtige Rolle spielen.
Korruption, definiert als der Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen und Vorteil, ist auch heute immer noch ein weit…
Swipe left, who is next? Ghosting im Bewerbungsprozess
Was bei den Dating-Apps seit längerem bekannt ist, lässt sich zunehmend auch bei Bewerbungsprozessen beobachten: Kandidatinnen brechen den Kontakt abrupt und ohne Erklärung ab.
Noch nie war es so einfach wie heute, online Menschen kennenzulernen. Dating Apps wie Tinder scheinen für jeden eine…
Coaching: It would be wise to ignore NLP
A critical review of NLP research and its application in coaching comes to the conclusion that those interested in evidence based coaching would be wise to ignore NLP in favour of models, approaches and techniques where a clear evidence base exists.
The huge popularity of Neuro Linguistic…