Resilienz: Kein Wundermittel

Jeder redet von Resilienz. Doch was sich dahinter verbirgt, ist ein komplexes Phänomen.  Coaching-Angebote können sie bestenfalls ansatzweise vermitteln. „Resilienz“ ist ein häufig verwendeter und diskutierter Begriff. Dabei imponiert Resilienz mitunter als die geradezu wunderbare Lösung aller…

Trügerische Idylle – Das Risiko des hochmütigen Stolzes

Eine starke Bindung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter gilt als Schlüssel zum Erfolg. Doch Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es auch eine bisher unentdeckte Schattenseite gibt: den überheblichen Stolz. Wie das Sprichwort sagt, ist nicht alles Gold, was glänzt. Das könnte man auch…

Regeln der Macht: Erfolg entschuldigt alles.

Macht ist ein Werkzeug, das man richtig nutzen muss, sagt Stanford-Professor Jeffrey Pfeffer. Dabei hat er einige provokante Thesen. Wie kamen Sie auf Ihre Regeln für Macht? Wenn Sie etwas in Ihrer Karriere erreichen wollen, müssen die Regeln befolgen. Wenn Sie eine Organisation oder die Welt…

Homeoffice: Nicht für jeden geeignet

Für viele klingt es wie ein Traum. Zu Hause arbeiten und die Zeit selbst einteilen. Doch so mancher scheitert an seiner Persönlichkeit. Homeoffice, also das Ausüben der Erwerbsarbeit in den eigenen vier Wänden, gehört heute zum beruflichen Alltag vieler Beschäftigter in Deutschland und weltweit.…