Psychische Gesundheit: Erheblicher Nachholbedarf
Obwohl die psychische Gefährdungsbeurteilung seit 2013 Pflicht ist, wird sie bei 40 Prozent der Unternehmen nicht durchgeführt. Es mangelt vor allem am Engagement der Führungskräfte. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Aufgrund aktueller Entwicklungen der Arbeitswelt wie der zunehmenden…
Coaching 2023: Präsenz ist wieder zurück
Nach dem Boom des Online-Coaching ist das persönliche Gespräch wieder zurück. Und das Thema Resilienzstärkung gewinnt an Bedeutung. Das zeigt die aktuelle RAUEN Coaching-Marktanalyse.
Nachdem das Online-Coaching im Zuge der Corona-Pandemie zum meistpraktizierten Coaching-Format avancierte, wurde…
Agilität: Konformität behindert Gruppenleistung
Eine neue Studie zeigt, dass Konformität die Gruppenleistung in variablen Umgebungen behindert. Die Anpassungsfähigkeit wird reduziert.
In der Studie, die von Professor Raanan Sulitzeanu-Kenan von der Hebräischen Universität und von Taher Abofol und Professor Ido Erev vom Technion - Israel…
Gründerteams: Die zerstörerische Kraft von Blockaden
In Gründerteams gibt es oft das Dilemma, dass das Team gruppendynamisch blockiert ist und damit auch die ganze Organisation in einer Lähmung steckt. Ein hilfreicher Ansatz ist die Anwendung des Konzepts "role lock".
Als Coach stoße ich immer wieder auf das Problem, dass eine Blockade im…