Wider alle Vernunft. Coaching und HR-Management auf Abwegen.
In der heutigen Zeit gewinnen psychologische Erkenntnisse in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Wo es einen Markt gibt, werden auch fragwürdige Konzepte und Dienstleistungen angeboten. Der Wirtschaftspsychologie-Experte Professor Uwe Kanning hat sich verschiedene umstrittene Methoden im…
Die Nanny Company: Wo Wohlbefinden der Mitarbeiter am wichtigsten ist
Mitarbeiter müssen im Mittelpunkt stehen, lautet die Prämisse von Personalern, Berater, Coaches und Autoren. Das kann einen infantilisierenden Charakter haben. Unternehmen werden zur Nanny Company, die dem subjektiven Erleben der Mitarbeiter höchste Priorität zumessen.
Sollte man Mitarbeiter in…
m/w/d im Stellentitel: Schon ist alles okay?
In der Personalauswahl darf nicht diskriminiert werden. Doch so einfach ist das nicht.
Das AGG - das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz - ist Grundlage für Antidiskriminierung in Deutschland. Es formuliert klar:
AGG §1: Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen…
Managing the bully
What can be done about bullies at work? It is an uphill battle for everyone involved and sometimes you need to quit this toxic environment.
Ted, a senior VP at a large media company, was famous for publicly deriding and humiliating others. Working for him was like walking on eggshells, as he…
Coaching und Psychotherapie: Unklare Grenzen
Coaching für die Gesunden, Psychotherapie für die psychische Kranken - diese kategorische Abgrenzung funktioniert schon lange nicht mehr. Coaches brauchen daher ein fundiertes Grundwissen über psychische Erkrankungen.
Zunehmende Belastungen und Unwägbarkeiten der postmodernen Arbeitswelt führen…