Flow@Work: Gehirngerecht führen – die besten Leute gewinnen und halten
Die Autorin wird als Neurowissenschaftlerin und Keynote-Speakerin und preisgekrönte Autorin angepriesen. In ihrem aktuellen Buch möchte sie wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Tipps geben, wie eine gehirnfreundliche Unternehmenskultur den Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt gerecht…
Erschöpft durch Videokonferenzen
Häufige Online-Besprechungen können bei Personen mit Tendenzen zu emotionaler Instabilität und negativen Emotionen das Risiko für Burnout- und Depressionssymptome erhöhen, zeigt eine Studie.
Stundenlange Online-Meetings am Küchentisch oder Web-Konferenzen im Arbeitszimmer: In der Corona-Pandemie,…
Erfolgreich durch bewusste Führung
Gute Führung ist abhängig von der Führungsumwelt. Nur wer sich aktiv damit auseinandersetzt, wird erfolgreich sein. Denn es ist weder die Aufgabe der Personalabteilung noch der Geschäftsleitung ihren Führungskräften zu vermitteln, wie sie zu führen haben.
Wenn Führungskräfte schlecht führen,…
Digitaler Stress: Scheinbar unsichtbar und doch so einflussreich
Der digitale Stress nimmt zu und wirkt sich auf Dauer negativ auf die Gesundheit aus. Doch statt Digital Detox - dem völligen Verzicht auf digitale Medien - braucht es selbstbestimmte Mediennutzung.
Zehn Jahre nach dem ersten Smartphone nutzen heutzutage mehr als 80 Prozent der deutschen…
Personalauswahl: Typentests noch immer weit verbreitet
Welche Persönlichkeitstests werden in Unternehmen zur Personalauswahl und Personalentwicklung eingesetzt? Eine Follow-up Umfrage zeigt, dass veraltete Ansätze und Verfahren fragwürdiger wissenschaftlicher Qualität weiterhin auf den vorderen Plätzen liegen.
Persönlichkeitseigenschaften gelten als…