Motivationsschreiben: Völlig überflüssig

Ein Plädoyer für die Abschaffung des Motivationsschreibens. "Hiermit bewerbe ich mich…" Wer als Recruiter oder Recruiterin diesen Satz im Motivationsschreiben noch nie gelesen hat, bitte melden. Ich vermute eher, Sie haben ihn alle schon tausendfach gelesen - und sind selbst schuld. Immer noch…

Das Diktat des permanenten Wechsels

Ständige Jobwechsel sind Unsinn. Denn das Postulat des „lebenslangen Lernens durch lebenslangen Jobwechsel“ verhindert Lernen, ist aber für so manchen Vorgesetzten eine clevere Kontrollstrategie. Kein Mitarbeiter sollte länger als drei oder vier Jahre auf einer Stelle bleiben. Diese Idee ist zum…

New Work braucht New Learning

Die Corona-Pandemie hat eindrucksvoll belegt, wie schnell und radikal sich das Umfeld von Organisationen ändern kann. So stehen viele von ihnen vor der Herausforderung, wie sie ihre Anpassungs-, Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit auch zukünftig sicherstellen können. Die klassischen Rollen und…

Speaker-Markt: Bluffer, Blender und Hochstapler

Vom Verkaufstrainer über den Ex-Sportler bis zum Psychologie-Professor, die Zahl der "Top-Speaker" nimmt weiter zu. Der Marketing-Sachverständige Nils-Peter Hey über die Szene der Selbstdarsteller, Blender und Hochstapler und die Kakerlaken-Theorie. Vor kurzem haben Wissenschaftler aus…

Framers: Why mental models are humans’ superpower

Frames or mental models enable us to make sense of new situations. They guide the decisions we make and the results we attain. And only humans, not machines, can frame. Framing is a cognitive muscle that can be trained and improved. On January 24, 2020, Uğur Şahin, CEO of BioNTech, stumble across…