Studium der Wirtschaftspsychologie – eine Einordnung
Die Wirtschaftspsychologie ist eine Anwendungsdisziplin der Psychologie. Wenn ein Betriebswirtschaftsstudium - angereichert mit etwas Psychologie - als Studium der Wirtschaftspsychologie vermarket wird, ist das nicht selten eine Mogelpackung.
Seit etwa 30 Jahren ist die Wirtschaftspsychologie…
Gesichterlesen: Tückische Trugbilder
Beim ersten Eindruck achten wir vor allem auf das Gesicht. Doch die Deutung von Gesichtsausdrücken basiert oftmals auf unseren Stereotypen und Vorurteilen. Im Interview spricht Alexander Todorov, Psychologieprofessor an der renommierten Princeton Universität in den USA, über die Tücken des ersten…
Formal versus psychosomatisch – Wie lässt sich die psychische Gefährdung am Arbeitsplatz erfassen?
Die Basis von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung ist die Erfassung körperlicher und psychischer Belastungen am Arbeitsplatz. Doch wie und anhand welcher Kriterien, lässt sich die tatsächliche psychische Gefährdung von Mitarbeitern angemessen beurteilen?
Nicht zuletzt dank des…
Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Wenn Manfred Spitzer, wie im September 2018 („Die Smartphone Epidemie“) geschehen, ein neues Buch auf den Markt bringt, in dem er wieder einmal vor den Gefahren der digitalen Welt warnt, so dürften etliche Leser kaum überrascht gewesen sein. Im Fall von Jaron Lanier sieht das etwas anders aus. Bei…
Manfred F. R. Kets de Vries
Manfred F. R. Kets de Vries is Distinguished Clinical Professor of Leadership Development & Organisational Change at INSEAD Business School and one of the leading leadership experts.