HR-Mythen: Lexikon des Unsinns
In seinem Buch "A skeptic’s HR dictionary" entlarvt der Belgier Patrick Vermeren auf mehr als tausend Seiten zahlreiche Mythen im HR-Bereich und erklärt, warum Personalverantwortliche oftmals so vehement an unsinnigen Theorien und Modellen festhalten.
Ihr Buch hat mehr als 1100 Seiten. Wie lange…
Fighting the loneliness epidemic
How individuals and firms can take action when loneliness becomes a preoccupying concern.
Big Data: Bullshit-Generator
Mehr Daten führen nicht immer zu besseren Ergebnissen. Im Gegenteil, denn auch die Zahl der unechten Korrelationen steigt, warnt Professor Gerd Antes, bis 2018 Direktor des Deutschen Cochrane Zentrums. Für den Mathematiker und Biometriker sind Digitalisierung und künstliche Intelligenz inzwischen…
Erfolgreich trotz Psychopathie?
Ob Manager mit psychopathischen Zügen erfolgreich sind, hängt davon ob, ob es sich um eine primäre oder eine sekundäre Psychopathie handelt. Entscheidend sind die sozialen Fertigkeiten.
„Stellen Sie sich diesen Chef vor: Er hat eine perverse Begierde, andere runterzumachen. Seine Wutanfälle!-->!-->!-->…
Die unbewusste Inkompetenz – was Coaches von Psychotherapeuten lernen können
Viele Coaching-Prozesse scheitern, weil dem Coach die diagnostische Kompetenz fehlt, psychische Probleme zu erkennen oder weil er aufgrund mangelnder Selbsterfahrung wichtige psychologische Phänomene wie die Übertragung nicht kennt.
Eine junge Frau sucht Unterstützung bei einer beruflichen!-->!-->!-->…