Virtual Reality – Potenzial beim Training in komplexen sozialen Situationen
Eine neue Studie zeigt, welche Rolle die Art des Feedbacks bei einem virtuellen Präsentationstraining spielt. Auch beim Führungstraining und dem Lernen in komplexen sozialen Situationen hat Virtual Reality großes Potenzial.
Stellen Sie sich vor, Sie seien in einem Meetingraum und müssten eine…
Akademische Gründerteams: Psychologie als Hebel für den Erfolg
Mehr Fokus auf den Kunden, mehr Stressresistenz und eine gemeinsame Vision - Forscher der Technischen Universität München haben herausgefunden, dass Gründer aus der Wissenschaft oft an psychologischen Herausforderungen scheitern
Deutschland wird im Global Competitiveness Report 2019 als eine der…
Brauchbare Illegalität – Über Regelbrüche in Organisationen
Offizielle Regeln sind nicht immer sinnvoll und führen zur besten Lösung. Doch ein offener Austausch über Regelbrüche ist nicht möglich. Welche Umwege dabei helfen können.
Organisationen brauchen Regeln, um möglichst reibungslos funktionieren zu können. Aber nicht jede Regel ist auch in jeder…
Der Code Agiler Organisationen
Die Digitalisierung ist für viele Bedrohung und Verheißung zugleich. Besonders anpassungsfähige Unternehmen, wie der Streamingdienst Netflix, sehen darin eher die Chancen als die Risiken. Nur die Wenigsten wissen jedoch, dass Netflix bereits 1998 mit dem Verleih und Verkauf von DVDs über das…