Fakt oder Fake? Die Ohnmacht gegenüber Fake News
Die Diskussion um Fake News ist aktueller denn je. Psychologen können ihre Wirkung erklären und erforschen, aber etwas ändern können sie nicht.
Donald Trump brachte die breite Öffentlichkeit dazu, Fake News zur Kenntnis zu nehmen. Dabei sind sie weder neu noch überraschend in ihrer…
Die Besten gewinnen – moderne Personalgewinnung als Erfolgsfaktor
In seiner Einleitung stellt Prieß fest, dass die Suche nach den passenden Mitarbeitern mittlerweile nicht mehr nur ein Problem von High-Tech-Unternehmen sei, sondern alle Wirtschaftszweige betreffe. Konnten früher die Arbeitgeber bequem unter vielen Bewerbern aussuchen, sind sie heute auf Grund der…
Digital Work Design – Die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation
Die Digitalisierung der Wirtschaft zwingt die meisten Organisationen schneller als erwartet zu reflektieren, wie Arbeiten, Führen und die Organisationstruktur zukünftig aussehen könnten. Während sich einige Manager noch an bewährte Strukturen und Verhaltensweisen klammern, gestalten andere mit ihren…
Macht in Organisationen – Denkwerkzeuge für Führung, Beratung und Change Management
Macht in Organisationen ist ein kontrovers diskutiertes und oft auch negativ konnotiertes Thema. Besteht jedoch ein reflektiertes Verständnis von Machtdynamiken und wird Macht wohl dosiert eingesetzt, dann ist sie sehr nützlich. Sie kann die unterschiedlichen Rationalitäten und divergierenden…
Radikal digital – weil der Mensch den Unterschied macht
Wer in der Buchhandlung im Vorübergehen den Umschlag von Reinhard Sprengers neuem Buch überfliegt, könnte einem Irrtum erliegen. Es geht in diesem Fall nicht darum, wie Unternehmen digital werden können, sondern darum, wie man ein Unternehmen der Wirtschaft 4.0 führen sollte.
Sprenger geht davon…