Zum Tod von Professor Schuler: Den Menschen mehr Glück bringen

Am 3. August ist Professor Heinz Schuler im Alter von 76 Jahren verstorben. Der Psychologe gilt als Begründer der deutschsprachigen Personalpsychologie und galt als führender Wissenschaftler auf den Gebieten Berufseignungsdiagnostik und Leistungserfassung. Zuletzt hatte er an einem Sachbuch über…

Risikoerkennung statt Narzissmus

Narzissmus ist ein komplexes Persönlichkeitsmerkmal mit potentiell negativen Folgen für Unternehmen. Doch bisher fehlt ein angemessener Umgang damit. Das Thema Narzissmus ist derzeit in den Medien allgegenwärtig. "Hilfe mein Chef ist ein Narzisst", titelte die Wirtschaftswoche. Die ZEIT weiß: "In…

Weltraum-Mission Assessment Center

Über eine Einladung zu einem Assessment Center (AC) darf man sich schon gebauchpinselt fühlen. Schließlich wurde der Bewerbungsprozess bis hierhin erfolgreich gemeistert und man gehört nun zu den Finalisten. Das AC ist eine beliebte Methode für die Personalauswahl, ob bei Hochschulabsolventen…

Weniger produktiv durch Pendeln  

Das Pendeln zählt für viele zu den unbeliebtesten Begleiterscheinungen im Arbeitsalltag. Eine Studie der WHU - Otto Beisheim School of Management kommt sogar zu dem Ergebnis, dass negative Erlebnisse auf dem Weg zur Arbeit maßgeblich die Produktivität der Mitarbeiter beeinträchtigen können. Doch es…